
WAS IST FASTENWANDERN?
Ich freue mich, dass Sie meine Seite entdeckt haben! Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meine Fastenwanderwoche im Alstertal vorstellen. Mein Fastenprogramm orientiert sich am Buchinger-Fasten und richtet sich an gesunde Menschen.
Die Fastenwochen finden im Nordosten Hamburgs statt und führen durch wunderschöne Naturgebiete wie das Alstertal, den Wohldorfer Wald, den Duvenstedter Brook, das Rodenbeker Quellental, das Wittmoor, den Tangstedter Forst und den Rader Wald. Der Seminarraum befindet sich in Duvenstedt, von wo aus wir meist direkt starten.
Meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aus dem Nordosten Hamburgs kommen und zu Hause wohnen oder eigenständig ein Hotelzimmer buchen. Ich empfehle das Hotel Kastanie in Duvenstedt, das Landhaus Ohlstedt, die Mellingburger Schleuse, das Steigenberger Hotel Treudelberg oder eine Unterkunft über Airbnb.
​
„Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und
heile Weh eher durch Fasten als durch Medikamente.“
- Hippokrates
​
​
Die Definition des Fastens lautet:
Fasten ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung. Es ist der stärkste Appell an die Selbstheilungskräfte des Menschen – sowohl körperlich als auch seelisch.
Unsere moderne Ernährung ist häufig durch eine Überversorgung des Körpers mit Nahrung geprägt. Unser Stoffwechsel kämpft täglich mit der Menge an zugeführten Kalorien und hat oft keine andere Möglichkeit, als diese als Speicherfett in unseren Problemzonen abzulegen. Die Folgen zeigen sich nicht nur auf der Waage, sondern auch in Form sogenannter Wohlstandserkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck, Krebs, Arthrose, Rheuma und vielen weiteren Erkrankungen, die stetig zunehmen.
